Startseite
Impressum
Kontakt
Presse
Kompetenznetz
Klinische Forschung
Patienten
english
nach oben
Über uns
Geschäftsstelle
DZHK
Partner
Historie
Aktuelles
Aktiv für ein gesundes Herz
Porträts aus dem Netz
Presse
Vorheriger Beitrag
Infomaterial
Aktuelles
In diesem Bereich finden Sie Nachrichten aus dem Kompetenznetz Herzinsuffizienz.
07.12.2018
Doppelter Blick auf gebrochene Herzen
08.11.2018
Deutscher Beitrag zum Europäischen HFA-Day 2018 ausgezeichnet!
10.10.2018
Schwaches Herz aus dem Takt – Einladung zur Veranstaltung am 23.11.2018
30.04.2018
Europäischer Tag der Herzschwäche – Eine Herzensangelegenheit
31.08.2017
Ratgeber Herzschwäche neu aufgelegt
18.08.2017
Spurensuche im DZHI – Einladung zum “Andersort” mit Dr. Marianne Koch am 10. November 2017
16.05.2017
Information, Interaktion und jede Menge Bewegung für ein gesundes Herz
21.04.2017
Experten fordern Lobby für körperliches Training
11.04.2017
Einladung zur PK “Sport mit schwachem Herzen”, 20.4.17, Mannheim
25.03.2017
BKG-Netzwerk „Öffentlichkeitsarbeit im Krankenhaus“ trifft sich im DZHI
13.02.2017
Einladung zum 4. Mainfränkischen Gesundheitssymposium »Innovative Gesundheitsversorgung durch regionale Kooperation«
16.01.2017
Einweihung des DZHI-Neubaus am Uniklinikum Würzburg
01.12.2016
Neues Serviceangebot: KNHI-CodeBook online verfügbar
15.11.2016
Würzburg ist Modellregion für europaweite Herz-Studie
13.11.2016
DZHK-Konferenz: Expertenaustausch damit Forschung Patienten erreicht
02.11.2016
Einladung: 3. Netzwerktreffen HeartFailureBavaria, 25.01.2017, 16-18.30 Uhr
22.10.2016
Ausschreibung: Gestaltungswettbewerb „Maskottchen für ein gesundes Herz“ startet
06.10.2016
Zerplatzter Traum für Herzschwächepatienten mit Schlafapnoe
08.08.2016
Herzschwäche braucht neue Versorgungsstrukturen
03.08.2016
Pilotprojekt HeartCareBavaria steht in den Startlöchern
28.07.2016
Neuer KNHI-Newsletter erschienen
03.07.2016
Depressiven Herzschwächepatienten kein Antidepressivum verabreichen?
29.06.2016
Therapeutischer Nutzen von Betablockern?
20.06.2016
Schüler-Herzen hüpften vor Freude
03.06.2016
Ein Blumenherz sagt mehr als 1.000 Worte
18.05.2016
Wiederholt prämiert: Der HFA Day
29.04.2016
Große Umfrage zu Herzschwäche
27.04.2016
Rendezvous mit den Nachbarn: Der HFA-Day 2016
14.03.2016
Neue Resolution zu Herzinsuffizienz verabschiedet
07.03.2016
Auftakt-PK zum HFA-Day in Mannheim
04.02.2016
Neuer KNHI-Newsletter erschienen
01.12.2015
Neuer Malwettbewerb “Herz in Bewegung” startet
25.11.2015
Stellenausschreibung Gesundheits- und Krankenpfleger/in in Vollzeit
27.10.2015
Deutsches Programm zum HFA-Day gewinnt 1. Preis
15.09.2015
Aktuelle Trends in der Entwicklung von Herzinsuffizienz
01.09.2015
Qualitätskontrolle zur KNHI-Biobank
18.08.2015
KNHI präsentiert sich auf Mainfranken-Messe
13.07.2015
Dritte Umfrage gestartet
12.07.2015
Neuer KNHI-Newsletter erschienen
21.05.2015
Malen für ein gesundes Herz
11.05.2015
Im Gespräch mit Experten
29.04.2015
Einladung zum Tag der offenen Tür des DZHI am 9. Mai 2015
20.04.2015
Klinische Studien am DZHI
23.03.2015
Spitzensport mit Herzenssache
06.03.2015
Fußballprofi mit Defi übernimmt Schirmherrschaft für die “Tour mit Herz”
06.03.2015
Präsentation auf DGK-Jahrestagung in Mannheim
17.02.2015
Malwettbewerb „Ma(h)lzeit für’s Herz“ startet
11.02.2015
DZHK-Teilförderung des KNHI läuft seit Anfang 2015
18.12.2014
KNHI-Newsletter 3-2014 erschienen
20.11.2014
HFA-Day 2015
Einladung zum Vorbereitungstreffen am 15.12.14 nach Mannheim
11.11.2014
Aus dem Takt: Patientenseminar über Herzrhythmusstörungen
07.11.2014
Kardiologische Kompetenznetze werden vom DZHK gefördert
23.10.2014
Bewegende Herzen
12.08.2014
Einladung zum Herzinsuffizienz-Pflege-Symposium am 27.09.14
30.06.2014
KNHI und DZHI präsentieren sich auf 9. Würzburger Gesundheitstag
18.06.2014
Neuer KNHI-Newsletter erschienen
06.06.2014
Bewegende Herzen
23.05.2014
Rückblick auf 10 Jahre KNHI
20.05.2014
Europäischer Tag der Herzschwäche verlief erfolgreich
13.05.2014
Preisverleihung zum Malwettbewerb “Fass dir ein Herz!”
05.05.2014
Patiententag in der Uniklinik Würzburg
05.05.2014
Erfolgreicher Start der Tour mit Herz in Würzburg
30.04.2014
Tour mit Herz startet in Würzburg
29.04.2014
Start der “Tour mit Herz” in Mannheim
24.04.2014
Kardiologen empfehlen Radfahren – und treten selbst in die Pedale
16.04.2014
Europäischer Tag der Herzschwäche – Programm in Würzburg
16.04.2014
Ausstellungseröffnung: “Was bedeutet Ihnen Ihr Herz?”
02.04.2014
Einladung zur Pressekonferenz
19.03.2014
Fahrradkampagne „Tour mit Herz“ startet in Mannheim
27.01.2014
Malwettbewerb “Fass Dir ein Herz!” startet
09.01.2014
Ergebnisse zur Umfrage beim HFA-Day 2013
09.01.2014
KNHI-Newsletter 1-2014 erschienen
17.10.2013
KNHI präsentiert sich auf DGK-Herbsttagung in Dresden
01.10.2013
Weltherztag 2013: “Unterwegs zu einem gesunden Herz“
07.08.2013
Einladung zu Vorbereitungstreffen zum HFA-Day 2014 in Würzburg am 30.9.13
30.07.2013
KNHI-Newsletter 2-2013 erschienen
19.06.2013
DZHI und KNHI gratulieren der Würzburger Biomaterialbank ibdw zur Eröffnung
10.06.2013
Europäischer Tag der Herzschwäche – Deutschland belegt 1. Platz
28.05.2013
Einladung zum Workshop Klinische Studien, 04.+05.06. in Fulda
28.05.2013
Newsletter 1-2013 erschienen
15.05.2013
Europäischer Tag der Herzschwäche – Bundesweite Veranstaltungen
15.05.2013
Die unbekannte Volkskrankheit
01.05.2013
Pflegekräfte als Wegbereiter für eine Reform im Gesundheitswesen
18.04.2013
Einladung zur Pressekonferenz anlässlich des Europäischen Tages der Herzschwäche am 25.4.13
18.04.2013
Neuer Ratgeber Herzschwäche des KNHI
03.03.2013
Bewährtes Bluthochdruck-Medikament hilft schwachen Herzen
09.12.2012
Newsletter 01/2012 erschienen
17.11.2012
Herzwochen 2012
20.10.2012
Auswertetreffen
09.09.2012
Dreiländertreffen Herzinsuffizienz
05.05.2012
Europäischer Tag der Herzschwäche: Aktionsreicher und informativer Patiententag
01.05.2012
Umzug der Geschäftsstelle
01.01.2011
Neuer Sprecher des KNHI ist Prof. Georg Ertl
12.10.2011
Jahressymposium des KNHI
08.08.2011
Deutsch-Serbische Kooperation
06.05.2011
Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz startet
02.03.2011
Patientenseminare stoßen auf großes Interesse